Montessori Mathe & Farben Puzzle – Kinder Lernspielzeug zur Förderung von Logik, Zahlenverständnis & Kreativität
Montessori Mathe & Farben Puzzle – Kinder Lernspielzeug zur Förderung von Logik, Zahlenverständnis & Kreativität
Angebot endet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Pädagogisch wertvoll: Das Montessori-inspirierte Puzzle fördert auf spielerische Weise die Farbzuordnung und grundlegende mathematische Fähigkeiten wie Zählen und Sortieren.
Hochwertiges Holzmaterial: Aus stabilem, umweltfreundlichem Holz gefertigt, ist das Set langlebig, sicher und ideal für kleine Kinderhände.
Förderung der Feinmotorik: Das Zusammensetzen der bunten Holzsteine stärkt die Hand-Auge-Koordination und fördert die feinmotorischen Fähigkeiten.
Vielseitige Lernmöglichkeiten: Neben der Farbzuordnung können Kinder auch einfache Rechenoperationen wie Addition und Subtraktion üben, um ihre mathematischen Fähigkeiten zu entwickeln.
Ideales Geschenk für Vorschulkinder: Perfekt für den Einsatz in der Vorschule oder zu Hause – dieses Spielzeug unterstützt das Lernen in einer entspannten, unterhaltsamen Umgebung.

Unser Montessori Lernspiel "Holzpuzzle zur Mathe & Farbzuordnung" ist ein pädagogisches Spielzeug, das speziell entwickelt wurde, um die kognitiven Fähigkeiten von Kindern im Vorschulalter zu fördern. Mit bunten Holzstücken und einem stabilen Puzzle-Board lernen Kinder spielerisch, Farben zuzuordnen und erste mathematische Konzepte zu verstehen. Dieses kreative Lernspielzeug ist ideal für den Einsatz zu Hause oder im Kindergarten und hilft dabei, die Hand-Auge-Koordination sowie die Problemlösungsfähigkeiten zu stärken.

Die Farbkombinationen sind perfekt für das Farbverständnis und die Feinmotorik.
Meine Tochter liebt die bunten Holzsteine! Sie ordnet die Farben selbstständig und hat dabei so viel Spaß.
Sehr stabile Holzsteine, ideal für kleine Hände. Meine Kinder sind begeistert.
Mein Kind kann stundenlang puzzeln und dabei zählen üben – top Qualität!
Endlich ein Spielzeug, das Lernen und Spaß vereint. Mein Sohn übt jetzt spielerisch Additionen.